Sekundarschule-Süd

Castrop-Rauxel
 

Willkommen an der Sekundarschule-Süd in Castrop-Rauxel

Herzlich willkommen auf der Homepage der Sekundarschule-Süd in Castrop- Rauxel.

Wir freuen uns über Ihr Interesse. Auf dieser Seite möchten wir Ihnen möglichst viele Informationen über unsere Schule geben.


Und schon ist Herbst ...

Das erste Quartal des Schuljahres 2025/26 neigt sich dem Ende. Am Mittwoch, 19.11.2025 findet der Eltern-Schüler-Lehrer-Beratungstag statt. Vereinbaren Sie Termine mit den Klassenlehrerinnen / Klassenlehrern und den Fachlehrerinnen / Fachlehrern. Nutzen Sie dafür den Abschnitt der Elterninformation oder senden Sie eine Mail an die jeweilige Lehrerin / den jeweiligen Lehrer. Die Schülervertretung wird an diesem Tag Kekse und Waffeln verkaufen.


Der Rückblick auf den Herbst lohnt sich. Am 2.10.25 war das Baumobil (www.bau-dein-ding.de) in der Schule zu Gast. Alle Schülerinnen und Schüler konnten sich zu Berufen im Bauhandwerk informieren, sich ausprobieren und an der Challange rund um die Berufe und Anforderungen teilnehmen. Nicht für jede Schülerin / jeden Schüler fand sich ein Angebot. Einige waren sich allerdings sicher direkt oder im Anschluss ihre Bewerbungen für Ausbildungsplätze abzugeben. Spaß hat die Aktion allen Beteiligten gemacht. 

  • IMG_5090
  • IMG_5091
  • IMG_5092
  • IMG_5095
  • IMG_5098
  • IMG_5093
  • IMG_5096
  • IMG_5094
  • IMG_5097
  • IMG_5099
  • IMG_5101
  • IMG_5100
  • IMG_5102






Nach den Oktoberferien ging es direkt weiter. Die Halloweenwoche stand an. Ein Blick in die geschmückte Pausenhalle reichte, um auf das Event hinzuweisen. Die Schülerinnen und Schüler die nach einer Halloweenaktion am 31.10. fragten, waren erst einmal enttäuscht, als dieser Vorschlag abgelehnt wurde. Was die Schülerinnen und Schüler nicht ahnten: die Vorbereitungen waren bereits in vollem Gange. Die Schulleitung und einige Lehrerinnen und Lehrer bereiteten in einem Raum einen finsteren "Gruselgang" mit Spinnweben, Geistern, Gruselmusik und einigem Glibber vor. Um 10.45 Uhr kam die Durchsage, dass sich die Schülerinnen und Schüler in der zweiten Etage klassenweise einfinden sollen. Mit dem Betreten des Flures begann der "Grusel".


Und jetzt? Zwei Sammelaktionen sind gestartet. Die Sekundarschule-Süd sammelt, wie auch in den letzten Jahren in der Vorweihnachtszeit, haltbare Lebensmittel, Schokolade... für die Castroper Tafel. Es sind gemeinsame Einkäufe von Klassen und Schülergruppen geplant. In diesem Jahr wollen wir eine weitere Aktion unterstützen. Das WDR 2 Weihnachtswunder ist mit seinem Glashaus in Essen zu Gast. Um die Aktion zu unterstützen werden Pfandflaschen gesammelt, Kekse und Waffeln gebacken und Schokoladenweihnachtsmänner verkauft. Geplant ist, dass der Erlös am 16.12.2025 von der gesamten Schule auf dem Weihnachtsmarkt in Essen übergeben wird. Für die Unterstützung beider Aktionen bedanken wir uns bereits jetzt bei allen Helfern und Spendern. Sollten Sie die Aktionen der Sekundarschule-Süd unterstützen wollen, wenden Sie sich doch an die Schülervertretung und den SV-Lehrer Herrn Schwind (swd@sek-sued.de). Sie können die Aktionen auch durch den Kauf von Keksen, Waffeln oder Kaffee bereits am Eltern-Schüler-Lehrer-Beratungstag am 19.11.2025 unterstützen. Ein Teil des Erlöses wird für Einkäufe der Klassen für die Castroper Tafel genutzt, der andere Teil geht ans WDR 2 Weihnachtswunder "Gemeinsam gegen den Hunger in der Welt".  Spenden (haltbare Lebensmittel, Konserven, Schokolade, alkoholfreie Getränke...) für die Castroper Tafel nehmen wir bis zum 14.12.2025 entgegen.



Mit dem zweiten Quartal gibt es Veränderungen in der Erreichbarkeit des Sekretariates. Das Sekretariat ist ab dem 10.11.2025 montags, dienstags und mittwochs (Vormittag) nicht mehr durch Frau Stromeyer besetzt. Melden Sie bitte ihr Kind an diesen Tagen morgens (zwischen 07.30 und 08.00 Uhr) direkt per Teams oder per Mail bei den jeweiligen Klassenlehrerinnen/Klassenlehrer krank. Sobald ihr Kind wieder in die Schule kommt, muss die schriftliche Entschuldigung vorliegen. Die Mailadressen der Lehrerinnen/Lehrer finden Sie unter "Schulgemeinschaft". Donnerstags und freitags können Sie, wie gewohnt, ihr Kind ab 07.30 Uhr bis 08.00 Uhr telefonisch (02305/440469) krank melden. Für die Schülerinnen und Schüler ist das Sekretariat mittwochs (13.00 - 13.30 Uhr), donnerstags (10.10 - 10.30 Uhr) und freitags (10.10 - 10.30 Uhr) geöffnet. 


Das neue Schuljahr hat begonnen...

Das Schuljahr 2025/26 ist nicht nur für die Schülerinnen und Schüler ein besonderes Schuljahr. Am Ende des Schuljahres schließt die Sekundarschule-Süd für immer ihre Türen. Die auslaufende Schule beginnt das letzte Jahr. Die Schule besuchen noch 83 Schülerinnen und Schüler in 3 Klassen der Jahrgangsstufe 10, der Klasse im Langzeitpraktikum und der DAZ Klasse. Auch wenn es in den letzten Jahren immer leerer wurde und immer weniger Räume genutzt wurden, sollen die Schülerinnen und Schüler an der Sekundarschule-Süd auch in diesem Jahr Erfolge feiern und viele Erlebnisse mit in ihre Zukunft nehmen. Bereits jetzt sind viele Aktionen geplant. Dabei spielen Bewährtes, wie Neues ihre Rolle. Geplant sind wieder Methodentage, Sozialtage, der WLT-Besuch, der Crash-Kurs, Ausflüge und Unterrichtsgänge, eine Klassenfahrt (die zur Schulfahrt wird) sowie viele weitere Aktionen. Eine Übersicht der bereits feststehenden Termine finden Sie unter dem Reiter "Termine". Weitere Termine werden in bekannter Weise über gesonderte Elternbriefe bzw. das Logbuch mitgeteilt. 

Durch die Unterstützung der Bezirksregierung Münster und die Stadt Castrop-Rauxel können wir die Stundentafel und damit den Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler gewährleisten. Neben dem "normalen" Unterricht gibt es auch wieder eine Vielzahl von Wahlangeboten für die Schülerinnen und Schüler. In den Mittagsfreizeiten gibt es Angebote in den Bereichen Sport und Spiel. In den Ergänzungsstunden werden sie zu Laboranten (Geheimes aus dem Labor), zu Autoren (Unser Kochbuch), zu "Altenpflegern" (Projekt "Alt trifft Jung") sowie Beratern für Oberstufe und Ausbildung (Fit für Ausbildung und Oberstufe).

Für die Schülerinnen und Schüler gibt es auch weiterhin die unterschiedlichsten Beratungsangebote. Frau Roggendorf-Schiller und Frau Tasci als Beratungslehrerinnen, Herr Schwind als Medienberater, Frau Tasci als Beraterin im Bereich KAoA sowie Frau Girgin von der Arbeitsagentur stehen neben den Klassenlehrerinnen / Klassenlehrern für Beratungen als Ansprechpartner zu Verfügung.

Mit dem Schuljahr 2025/26 hat ein neuer Betreiber der Cafeteria und Mensa die Arbeit aufgenommen. Sollten Sie BUT-berechtigt sein, geben Sie bitte so schnell wie möglich die Anträge zur Unterstützung bei der Übernahme der Kosten für das Mittagessen in der Schule ab. Der Anbieter der Verpflegung ist "Muttis Küche" aus Gelsenkirchen. Weitere Informationen finden Sie unter dem Reiter "Kiosk/Mensa".

Im Bereich "Download" finden Sie den Elternbrief "August Schuljahr 2025/26" mit weiteren Informationen zum geplanten Schuljahr.

Wir wünschen uns allen ein gutes und erfolgreiches Schuljahr 2025/26 und hoffen weiterhin auf die gute Zusammenarbeit und Ihre Unterstützung.

Das Team der Sekundarschule-Süd