Sekundarschule-Süd

Castrop-Rauxel
 

Willkommen an der Sekundarschule-Süd in Castrop-Rauxel

Herzlich willkommen auf der Homepage der Sekundarschule-Süd in Castrop- Rauxel.

Wir freuen uns über Ihr Interesse. Auf dieser Seite möchten wir Ihnen möglichst viele Informationen über unsere Schule geben.


Das neue Schuljahr hat begonnen...

Das Schuljahr 2025/26 ist nicht nur für die Schülerinnen und Schüler ein besonderes Schuljahr. Am Ende des Schuljahres schließt die Sekundarschule-Süd für immer ihre Türen. Die auslaufende Schule beginnt das letzte Jahr. Die Schule besuchen noch 83 Schülerinnen und Schüler in 3 Klassen der Jahrgangsstufe 10, der Klasse im Langzeitpraktikum und der DAZ Klasse. Auch wenn es in den letzten Jahren immer leerer wurde und immer weniger Räume genutzt wurden, sollen die Schülerinnen und Schüler an der Sekundarschule-Süd auch in diesem Jahr Erfolge feiern und viele Erlebnisse mit in ihre Zukunft nehmen. Bereits jetzt sind viele Aktionen geplant. Dabei spielen Bewährtes, wie Neues ihre Rolle. Geplant sind wieder Methodentage, Sozialtage, der WLT-Besuch, der Crash-Kurs, Ausflüge und Unterrichtsgänge, eine Klassenfahrt (die zur Schulfahrt wird) sowie viele weitere Aktionen. Eine Übersicht der bereits feststehenden Termine finden Sie unter dem Reiter "Termine". Weitere Termine werden in bekannter Weise über gesonderte Elternbriefe bzw. das Logbuch mitgeteilt. 

Durch die Unterstützung der Bezirksregierung Münster und die Stadt Castrop-Rauxel können wir die Stundentafel und damit den Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler gewährleisten. Neben dem "normalen" Unterricht gibt es auch wieder eine Vielzahl von Wahlangeboten für die Schülerinnen und Schüler. In den Mittagsfreizeiten gibt es Angebote in den Bereichen Sport und Spiel. In den Ergänzungsstunden werden sie zu Laboranten (Geheimes aus dem Labor), zu Autoren (Unser Kochbuch), zu "Altenpflegern" (Projekt "Alt trifft Jung") sowie Beratern für Oberstufe und Ausbildung (Fit für Ausbildung und Oberstufe).

Für die Schülerinnen und Schüler gibt es auch weiterhin die unterschiedlichsten Beratungsangebote. Frau Roggendorf-Schiller und Frau Tasci als Beratungslehrerinnen, Herr Schwind als Medienberater, Frau Tasci als Beraterin im Bereich KAoA sowie Frau Girgin von der Arbeitsagentur stehen neben den Klassenlehrerinnen / Klassenlehrern für Beratungen als Ansprechpartner zu Verfügung.

Mit dem Schuljahr 2025/26 hat ein neuer Betreiber der Cafeteria und Mensa die Arbeit aufgenommen. Sollten Sie BUT-berechtigt sein, geben Sie bitte so schnell wie möglich die Anträge zur Unterstützung bei der Übernahme der Kosten für das Mittagessen in der Schule ab. Der Anbieter der Verpflegung ist "Muttis Küche" aus Gelsenkirchen. Weitere Informationen finden Sie unter dem Reiter "Kiosk/Mensa".

Im Bereich "Download" finden Sie den Elternbrief "August Schuljahr 2025/26" mit weiteren Informationen zum geplanten Schuljahr.

Wir wünschen uns allen ein gutes und erfolgreiches Schuljahr 2025/26 und hoffen weiterhin auf die gute Zusammenarbeit und Ihre Unterstützung.

Das Team der Sekundarschule-Süd