Sekundarschule-Süd

Castrop-Rauxel
 

Willkommen an der Sekundarschule-Süd in Castrop-Rauxel

Herzlich willkommen auf der Homepage der Sekundarschule-Süd in Castrop- Rauxel.

Wir freuen uns über Ihr Interesse. Auf dieser Seite möchten wir Ihnen möglichst viele Informationen über unsere Schule geben.



Wir sagen DANKE!!!

Die "Sonnentankstelle" hat am Wettbewerb "VestFuture" teilgenommen und gewonnen. 1370 Sterne konnte das Projekt sammeln und gelangte so auf Platz 18. Durch Ihre / Eure Unterstützung hat das Projekt "Sonnentankstelle" nun 1000,00 € zur Erweiterung des Angebotes zur Verfügung. Die Schülerinnen und Schüler überlegen nun - zusammen mit ihrem Lehrer Herrn Hubert - welche weiteren Geräte (weitere Solarpanele, effektivere/größere Speicher, notwendige Anschlusskabel ...) notwendig sind und angeschafft werden sollen. Mit dem Abschneiden und dem Betrag haben selbst die Schülerinnen und Schüler nicht gerechnet. Dieser Erfolg und die tolle Überraschung war nur durch Ihre / Eure Unterstützung möglich. Jede Sonnenminute wird nun ausgenutzt um die Speicher zu füllen und die gewonnene Energie den Schülerinnen und Schülern zur Verfügung zu stellen.

Danke, an alle Unterstützerinnen und Unterstützer für die vergebenen Sterne!


Erstes Freundschaftsspiel zwischen dem ASG und der Sekundarschule-Süd

Fußball: Am Montag, den 24.04. fand das erste Freundschaftsspiel zwischen den Jahrgangsstufen 10 des Adalbert-Stifter-Gymnasiums und der Sekundarschule-Süd statt. Nach einem insgesamt sehr fairen Spiel stand es zwölf zu drei für die Schüler*innen des ASGs. Bei der Sekundarschule-Süd konnten sich Bassil Saido, Younes Munir und Hozan Sabri in die Torschützenliste eintragen, die Tore für das ASG schossen Noah Schlegel, Ben Schlegel, Zinedin Machmachi (Strafstoß), Jonas Goedecke (je ein Tor), Mehmet Emir Pirinc, Caspar Ebeling (je zwei Tore) und Anton Meschede (4 Tore). Nach dem Spiel waren sich alle einig, dass das Spiel ein voller Erfolg war und auf jeden Fall in Zukunft nochmal wiederholt werden müsse. Weitere Eindrücke zu dem Spiel gibt es auf dem YouTube Kanal des Adalbert-Stifter-Gymnasiums „ASG Castrop-Rauxel“.
                                                                                                                                                                                           Felix Koch (ASG)


Zwei wichtige Termine im April ...

Das letzte Quartal für dieses Schuljahr startet am 17.04.2023 es geht in den Endspurt. Bevor im Mai die Zwentralen Abschlussprüfungen für den Jahrgang 10 starten, stehen im April für alle Schülerinnen und Schüler noch einige andere wichtige Termine an.


Mittwoch, 19.04.2023: Eltern-Schüler-Beratungstag

Die Informationen haben Sie bereits durch einen Elternbrief vor den Osterferien erhalten. Die Termine konnten bereits vereinbart werden. Sollten Sie noch keine Gesprächstermine haben, wenden Sie sich bitte noch an die Klassenlehrer/innen bzw. Fachlehrer/innen. Bereiten Sie zusammen mit Ihren Kindern den Gesprächstermin vor. Als Hilfe können Sie die Seite "Selbsteinschätzungsbogen - Eltern-Schüler-Beratungstag" im Logbuch Ihres Kindes nutzen.


Donnerstag 27.04.2023: Gilrl´und Boys´Day

Der Jahrgang 8 nimmt im Rahmen der Berufsfelderkundungen verpflichtend teil. Die Schülerinnen und Schüler  der Jahrgänge 7, 9 und 10 können mit einer verpflichtenden Anmeldung (Nachweis über die Anmeldung, nachträgliche Teilnahmebescheinigung) für den Tag auf Antrag beurlaubt werden und können so ebenfalls teilnehmen. Sollten an dem Tag Klassenarbeiten anstehen, müssen die Klassenarbeiten in Absprache mit den entsprechenden Fachlehrern/Fachlehrerinnen geschrieben werden.

Die Suche nach Angeboten sowie die Anmeldungen laufen über die folgenden Portale:

Girls´Day: https://www.girls-day.de/Radar

Boys´Day: https://www.boys-day.de/boys-day-radar

Weitere Informationen und Möglichkeiten für die Unterstützung finden Sie hier: Eltern Special

Schöne Ferien ...

Nach einer anstrengenden Zeit mit Klassenarbeiten, besonderen Projekten, dem Schülerbetriebspraktikum ... geht es in die Osterferien. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, allen Eltern und an der Sekundarschule-Süd tätigen Personen erholsame und schöne Ferien und ein paar wunderbare Osterfeiertage.

Nach den Osterferien geht es am Montag, 17.04.2023 pünktlich um 08.00 Uhr wieder los. Am Mittwoch, 19.04.2023 ist dann Eltern-Schüler-Beratungstag.

Sie können auch weiterhin für das Projekt "Sonnentankstelle" (www.vestfuture.de) abstimmen und uns Ihre Sterne zukommen lassen. Nach den 1000 erreichten Sternen gab es - zur Überraschung der Schülerinnen und Schüler - ein Ständchen durch einige Lehrerinnen in der Pausenhalle. Vielleicht gibt es auch für das Erreichen der 1500 oder 2000 Sternegrenze weitere kleine Überraschungen.

Schöne Ferien wünscht

das Team der Sekundarschule-Süd


Ihre/Eure "Sterne" sind gefragt...

Die "Sonnentankstelle" ist aktiv und benötigt Ihre/Eure Unterstützung. Handys laden mit der Strahlung der Sonne. Seit einigen Wochen betreut ein Kurs des 9. Jahrgangs die Solarmodule der Schule. Diese können den erzeugten Strom direkt an kleinere Verbraucher, wie zum Beispiel Handys, abgeben. Um allen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, zu festen Pausenzeiten ihre Handys laden zu können, soll das solare Equipment um verschiedene Ladekabel und einen leistungsfähigeren Stromspeicher erweitert werden. Mit dem Projekt nehmen wir in Zusammenarbeit mit dem Förderverein der Sekundarschule-Süd am Wettbewerb "Vest Future" teil. Als Preis winkt eine finanzielle Unterstützung. Die Projekte mit den meisten Sternen aus dem Gebiet Vest erhalten zwischen 250,00 und 5000,00 Euro. Also neben den Erfahrungen für die Schülerinnen und Schüler ein großer Anreiz sich intensiv einzubringen. Bringen auch Sie sich ein und geben Sie unserem Projekt Ihre "Sterne" - Ihre Stimme.


Und so geht´s:

Klicken Sie / Klickt folgenden Link an:

 https://www.vestfuture.de/projekte/die-sonnentankstelle

Klicken Sie auf "5 Sterne vergeben".

Geben Sie / Gebt eure Handy-Nummer an und Sie erhalten / Ihr erhaltet einen Code, den Sie / den Ihr eingeben müsst.

Fertig!

Bis zum 30.04.2023 kann abgestimmt werden. Mit jeder Handy-Nummer kann nur einmal für unser Projekt abgestimmt werden.

Sollten Sie / Solltet ihr Fragen zum Projekt haben, hilft Ihnen / Euch Herr Hubert als betreuender Lehrer und Mitglied des Fördervereins der Sekundarschule-Süd zur Seite.

Helfen Sie mit, dass der Stern unseres Sonnensystems - unsere Sonne - hilft Technik zu verstehen und den direkten Nutzen für uns Alle zu erkennen. Herzlichen Dank! Helfen können Alle - Schülerinnen, Schüler, Eltern, Großeltern, Onkel, Tanten, Freunde ..... . Sprechen Sie also auch Menschen Ihrer / Eurer Umgebung an und bittet um Unterstützung für unser Projekt: "Die Sonnentankstelle"!!!

Sie unterstützen und helfen mit Ihrer Stimme unser Engagement.


Die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule-Süd helfen und unterstützen. Nach dem großen Erdbeben in der Türkei und in Syrien hat die SV der Schule zu Spenden aufgerufen und verschiedene Aktionen gestartet, um Hilfsgelder zu sammeln. Bisher sind 280,00 € zusammen gekommen, welche auf das Konto:  "Aktion Deutschland hilft" IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30 Stichwort: Erdbeben Türkei/Syrien eingezahlt werden.


Ankommen / Aufholen nach Corona

Es besteht wieder die Möglichkeit Bildungsgutscheine zu beantragen. Der Sekundarschule-Süd stehen insgesamt 20 Bildungsgutscheine für außerschulische Lernförderung zur Verfügung. Die letzte Lerneinheit muss bis zum 31. Juli 2023 erfolgt sein. Die begrenzte Zahl an Bildungsgutscheinen macht es notwendig, dass wir vorerst die Ausgabe auf jeweils ein Fach und die Jahrgänge 7 und 10 sowie in begründeten Fällen für Jahrgang 9 (Versetzung) einschränken. Sollten Sie Interesse haben, wenden Sie sich über die Klassenlehrerinnen/Klassenlehrer an die Schulleitung, die die Bildungsgutscheine dann ausstellt. Die Nutzung von Bildungsgutscheinen ist nicht gebunden an die Berechtigung auf Mittel nach "Bildung und Teilhabe - BuT". Sprechen Sie vor einer Beantragung intensiv mit Ihren Kindern. Die Bildungsgutscheine umfassen wieder 10 Unterrichtseinheiten. Eine Liste über die zugelassenen Anbieter finden Sie unter: https://projekttraeger.dlr.de/media/projekte/msb-nrw/bildungsgutscheine.html .

Schulleitung der Sekundarschule-Süd